Telekosmos-PraktikumTeil 1 Title  Heinz Richter  Inhaltsverzeichnis  Wichtige Hinweise  Auswahl von Geräten  Einleitung A. Wir richten unser Experimentierlabor ein B. Elektrotechnik, in Versuchen erlebt C. Mit Halbleiterdioden auf du und du D. Mit dem Transistor ist alles zu machen Schlusswort AnhangI. Anwelsung zum AufbauII. Anleitung zum Prüfen und Reparieren von Einzelteilen  Versuchsverzeichnis  Stichwortverzeichnis  Accessories  Norm-Schaltzeichen nach DIN  | 
8. Lichtumwandlung in Strom - ein elektronisches FundamentDie Moeglichkeit, durch Lichtsteuerung die verschiedensten elektrischen Vorgaenge auszuloesen, hat, wenn man von dem Lichtschrankenprinzip einmal absieht, noch unzaehlige andere Anwendungen gefunden. Erwähnt sei nur, daß das heutige Fernsehen ohne die Wechselwirkung zwischen Licht und Elektrizität überhaupt nicht möglich wäre. Wir können ferner mit Licht telegraphieren, können exakte Messungen der Durchläßigkeit bestimmter Stoffe durchführen, den Glanz von Stoffen meßen, Feuerungen damit überwachen - ein wichtiges Beispiel ist die automatische Kontrolle der Oelfeuerung -, die Strassenbeleuchtung selbständig bei Eintritt einer bestimmten Mindest-Dunkelheit einschalten, in der Astronomie die Helligkeit von Sternen meßen usw. Dass die Photoelektronik in der Raumfahrt und Atomtechnik wichtige Anwendungen hat, ist selbstverständlich. |